Urs Jaermann ist ein Schweizer Künstler, der in Lausanne, einem französischsprachigen Teil der Schweiz, geboren wurde. Sein frühes Leben war von der deutschsprachigen Region Zürich geprägt, wo er später eine Karriere in der Werbung startete. Diese Karriere, die der Kunst nahesteht, aber nicht vollständig in sie eintaucht, wurde teilweise aufgrund der Befürchtungen seiner Familie über die finanzielle Instabilität, die oft mit Künstlern verbunden ist, gewählt. Ironischerweise sind einige der Kunstwerke seines Grossonkels heute im Kunstmuseum Basel ausgestellt.
Nach seinem Ausstieg aus der Werbung entdeckte Urs Jaermann seine Leidenschaft für die Malerei wieder. Er arbeitet hauptsächlich mit Acryl auf Leinwand und schafft Werke, die seine konzeptionelle Herangehensweise an die Kunst widerspiegeln.
Seine Kunst ist oft mit einem Hauch von Sarkasmus oder kritischem Humor durchsetzt. Jaermanns Werk umfasst verschiedene Themen wie Porträts, den Zustand des Planeten und Interpretationen der Natur. Neben der traditionellen Malerei beschäftigt sich Jaermann auch mit zeitgenössischen Themen wie Klimawandel und gesellschaftlichen Konflikten, die er durch eine abstraktere Brille betrachtet.
Einige seiner Werke werden digital erstellt und auf Kunstdruckpapier gedruckt. Diese Vielfalt an Medien und Themen spiegelt Jaermanns innovativen Geist und sein Engagement wider, die Welt um ihn herum durch seine Kunst zu dokumentieren und zu kritisieren.